Error loading page.
Try refreshing the page. If that doesn't work, there may be a network issue, and you can use our self test page to see what's preventing the page from loading.
Learn more about possible network issues or contact support for more help.

GEO

Sep 01 2020
Magazine

GEO Magazin - Spannende Reportagen und faszinierende Fotografie zu Mensch, Natur & Wissenschaft

Editorial

Unterwegs • GEO-Reporter auf Recherche

Resonanz • Ihre Briefe und E-Mails an GEO

Kosmos • Unterwegs in der Welt

Kommune statt Karriere • Während die Megacitys der Volksrepublik wachsen, zieht es viele junge Aussteiger aufs Land. In den Bergen bauen sie sich ein alternatives Leben auf

Recht auf Reparatur • Lang lebe der Kühlschrank! Da viele große Elektrogeräte zu früh im Müll landen, kommen ab 2021 in der EU nur noch Modelle auf den Markt, die sich leichter reparieren lassen. Das spart Rohstoffe und Strom

Zurück zu alten Ufern • Die Untere Havel wird renaturiert: Der Fluss zieht wieder Tiere, Pflanzen und Urlauber an. Nur für Fische sind die Bedingungen noch nicht optimal

Zu Yoga verurteilt • In einigen Bundesstaaten können Straftäter ihre Zeit im Gefängnis verkürzen, indem sie Yogakurse besuchen

Sie holen die Götter heim • Einst raubten Kolonialherren die indischen Tempel aus, heute bereichern sich internationale Schmugglerbanden. Doch eine Gruppe von Kunstliebhabern sagt ihnen den Kampf an. Ihr wichtigster Verbündeter: das Internet

FUNKSTILLE • Ihre Sinne sind auf Empfang, ihre Smartphones selten: Die Menschen, die Brice Portolano porträtierte, haben das Weite gesucht – die Natur, das einfache Leben, die große Freiheit. Die fanden sie in den Bergen des Iran, auf einer Leuchtturminsel im Nordmeer und in der Pampa

Ist da jemand? • Innerhalb weniger Jahre haben Astronomen in fernen Sonnensystemen Tausende von Planeten entdeckt. Mithilfe immer besserer Teleskope versuchen sie herauszufinden: Gibt es auf ihnen Leben?

Eine Bühne für Träumer • Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen holt benachteiligte Jugendliche aus der Hansestadt und aus Tunis ins Rampenlicht. Talente beginnen zu glänzen, und die Musiker lernen: Es gibt viele Arten, klassische Musik zu interpretieren

ZEUGEN DES BRUTALISMUS • Was Architekten vor allem im Imperium der Sowjetunion in die Landschaft setzten, gilt vielen als bizarre Betonklotzigkeit. Aber die Bauwerke sind auch Zeugen einer ganz eigenen Interpretation der Moderne

VERRÜCKT UND VERLOREN • Jedes Jahr erkranken Tausende meist junge Menschen an Schizophrenie. Auch ihre Angehörigen gehen durch die Hölle – denn sehr oft lehnen die Verwirrten jede Behandlung ab

»Wir müssen einen Völkermord verhindern« • Die Korubo verbergen sich vor der Welt, doch die rückt näher. Farmer, Holzfäller und Goldsucher dringen in den Regenwald vor, und auch Covid-19 gefährdet eines der letzten Völker, die isoliert im Amazonasgebiet leben. Der Fotograf Sebastião Salgado dokumentierte ihren Alltag und kämpft für ihren Schutz

GEO Television • Unser Sender für Dokumentarfilme

Die Welt von GEO • Neues aus den Redaktionen

GEO Erleben • September 2020

FOTONACHWEISE NACH SEITEN

Vorschau • Oktober 2020

Weltbürgerin • Eine von 7,802 Milliarden

Formats

  • OverDrive Magazine

subjects

Languages

  • German